Aktion Dreikönigssingen 2025

Vergelt’s Gott unseren Sternsingern!

Ein herzliches Dankeschön allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die in der ersten Woche des neuen Jahres bei Kälte, Regen und Sonnenschein unterwegs waren, um für Kinder in Not Spenden einzusammeln.

Das Sammelergebnis der Kirchengemeinde Rechberghausen mit Adelberg, Börtlingen und Wangen wird an das Päpstliche Hilfswerk überwiesen, von dort werden 50% an das Missionsprojekt der Franziskanerinnen von Reute in Brasilien weitergeleitet.

Wir freuen uns über alle Beteiligten, die die Sternsingeraktion unterstützt haben und laden herzlich zum Mitmachen im Jahr 2026 ein!

Erstkommunionfeier 2024 in Wangen

Kinder aus Wangen, Börtlingen und Adelberg feierten am 13. April 2024 in einem festlichen Gottesdienst in der katholischen Kirche in Wangen ihre erste heilige Kommunion.
Begleitet von Frau Melanie Haubensack, Herrn Diakon Eckhard Schöffel, den Gruppenleiterinnen Frau Jana Berecky, Frau Carolin Müller und vielen weiteren UnterstützerInnen konnten die Kinder den Festtag gut vorbereitet genießen.
Allen, die mitgeholfen haben, danken wir im Namen der Kirchengemeinde von Herzen.

Krippencafé und Figurenausstellung

Am Nachmittag des Hochfestes Erscheinung des Herrn, am 6. Januar 2024, waren in der Kirche wieder biblische Szenen dargestellt und es wurden verschiedene Weihnachtskrippen gezeigt.
Im Gemeinderaum neben der Kirche war zeitgleich das Krippencafé geöffnet und lud zu Kaffee, Tee und Kuchen ein.

Aktion Dreikönigssingen 2024

Am 3. Januar 2024 wurden die Sternsinger-Kinder mit einem Segensgebet feierlich ausgesandt.
In den darauffolgenden Tagen waren sie mit ihren Gesängen und Gebeten in den Straßen und Häusern von Wangen und Oberwälden unterwegs.
Allen, die die Aktion Dreikönigssingen unterstützen und befördern, danken wir von Herzen!

Das Motto der Sternsingeraktion 2024 lautete "Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit"
Die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur stehen im Fokus der Aktion.
Mit dem Beispielland wird aufgezeigt, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche an vielen Orten stehen. Im Amazonas-Gebiet bedrohen Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen ihre Existenz und ihre Heimat.
Der Segen, den die Sternsinger in die Straßen und Häuser unserer Ortschaften bringen, hat eine wichtige Botschaft: Gott will, dass wir in Frieden leben.

Erntedankfeier 2023

Am 24. September wurde im Gottesdienst für die Ernte gedankt - in diesem Jahr mit besonderen Themenschwerpunkt zum Kraut: mit Krauthobel und Krautfass, mit Spitzkraut, Blaukraut, Weißkraut, Sauerkraut uvm. wurde der Altar bunt ausgestaltet.
Die Vielfalt aller Früchte und Erntegaben lässt uns dankbar sein und Gott für alles Geschenkte loben.

Erstkommunionfeier 2023 in Wangen

Mitgestaltet von der Churchband, geleitet von Angelika Weniger, fand am 15. April 2023 der Erstkommuniongottesdienst in Wangen statt. Sieben Erstkommunionkinder aus Wangen und Adelberg hatten sich unter dem Leitwort „Wir suchen einen Schatz: Jesus“ auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Unter der Begleitung von Pastoralreferentin Agnes Steinacker-Hessling hatten Frau Bohl und Frau Schäfer die Gruppen begleitet und die Kinder herangeführt. Bei den Proben und als Mesnerin unterstützte Frau Guth für einen schönen Gottesdienst.

Allen, die mitgeholfen und unterstützt haben, dass dieses Fest so gut gelingen konnte, gilt der besondere Dank. Den Kindern wünschen wir, dass die Erfahrung, in Jesus einen unvergleichbar kostbaren Schatz gefunden zu haben, immer tiefer wächst und die Eucharistie zu einer echten Lebensquelle wird.

Krippenausstellung

Am 06. Januar 2023, dem Fest der Heiligen Drei Könige (Hochfest Erscheinung des Herrn), zeigte die Krippenausstellung in der St.-Johannes-Evangelist-Kirche in Wangen wieder eine große Bandbreite weihnachtlicher Darstellungen. Besonders die Vielfalt von Szenen, die mit Egli-Figuren gestaltet waren, begeisterte die Besucher. Darüber hinaus wurde auch ein Film über eine frühere  Krippenausstellung gezeigt.

Im Gemeinderaum neben der Kirche gab es Kaffee, Tee und Kuchen, und für Kinder und Jugendliche war im Jugendraum der Tischkicker wieder ein großer Spaß.

Aktion Dreikönigssingen 2023

"Kinder stärken, Kinder schützen"

Bei der Stersinger-Aktion 2023 stand Indonesien als Beispielland im Fokus. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind.

Die Kinder und Jugendlichen, die die Sternsingeraktion in unseren Gemeinden ermöglichen, wirken bei der weltgrößten Hilfsaktion von Kindern für Kinder mit und bringen dabei den Segen in die Häuser und zu den Menschen.

Adventsweg

Mit dem ersten Adventssonntag wurde auch wieder der Adventsweg in der katholischen Kirche in Wangen eröffnet. Über die Wochen der Advents- und Weihnachtszeit 2022 stellen Egli-Figuren die Themen der gottesdienstlichen Lesungen dar und laden ein, die Inhalte der Bibel lebendig werden zu lassen.