KAB (Katholische Arbeitnehmer Bewegung)
Die KAB Wäschenbeuren als Nachfolgerin des vormaligen „Werkvolks“ wurde von tatkräftigen Frauen und Männern, die alle fest ihrem beruflichen Alltag standen, am 17. Oktober 1957 neu gegründet.
Seither haben sich sowohl die Arbeitswelt wie auch das gesamte soziale Umfeld nachhaltig verändert. Wir sind heute noch 18 Frauen und Männer, die überwiegend ihr Berufsleben bereits abgeschlossen haben. Neue und junge Mitglieder zu gewinnen ist – wie bei allen anderen Vereinen und Organisationen – schwieriger geworden. Dennoch sind wir unverzagt und zeigen uns im kirchlichen wie im gesellschaftlichen Umfeld aktiv.
Im Arbeitsalltag Menschen Unterstützung und Begleitung zu sein, ist unser Ziel.
Zu unserem Jahresprogramm gehören folgende Aktivitäten:
- Pilgerwallfahrten insbesondere auf den Rechberg,
- Mitgestaltung des Fronleichnamsumzugs sowie des Fronleichnams-Altars der KAB auf dem Friedhof,
- Kreuzweg in der Wallfahrtskirche in Birenbach,
- Adventsfeier für die ganze Gemeinde mit Adventsmusik und -meditationen im Gemeindehaus,
- Gesellige Veranstaltungen, Ausflüge und Sonstiges.
Kontakt
Vorsitzender: Peter Pilz (über das katholische Pfarramt Wäschenbeuren).