Was ist ein Schutzkonzept?
Kinder und Jugendliche sollen ebenso wie schutz- und hilfebedürftige Erwachsene in unserer Seelsorgeeinheit »Unterm Staufen« einen Ort finden, in denen sie ihre Gottesbeziehung, ihre Persönlichkeit, ihre Fähigkeiten und Begabungen in einem geschützten Rahmen entfalten können und vor übergriffigem und missbräuchlichen Verhalten geschützt werden. Damit wir in unseren Gemeinden diesen Ort bieten können haben wir für die Seelsorgeeinheit ein institutionelles Schutzkonzept entwickelt. Es wurde im November 2023 durch die Kirchengemeinderäte der beiden Kirchengemeinden in Kraft gesetzt.
Unser Schutzkonzept
Das Schutzkonzept möchte alle, die mit Kindern, Jugendlichen oder schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen in unseren Gemeinden zu tun haben, für das Thema Kindeswohl und Grenzüberschreitungen sensibilisieren. Dafür werden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend eingewiesen und geschult.
Hier finden Sie das Schutzkonzept der Seelsorgeeinheit »Unterm Staufen«.
Verhaltenskodex
Der Verhaltenskodex beschreibt wichtige Handlungsrichtlinien, die zu einer Kultur der Achtsamkeit beitragen. Nach diesen Richtlinien wollen wir unser Verhalten ausrichten.
Im Verhaltenskodex sind Hilfestellungen, Anregungen und konkrete Verhaltensweisen für den Umgang mit sexualisierter Gewalt und Gewaltpotenzialen benannt.
Kontaktadressen
Bei Verstößen gegen den Verhaltenskodex, Beschwerden über Grenzverletzungen und Verdacht auf Missbrauch stehen als Ansprechpersonen zur Verfügung:
- Pfarrer Reiner Stadlbauer, Kirchplatz 13, 73098 Rechberghausen, Telefon 07161 95343-16, E-Mail: mail(at)rstadlbauer.de
- die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pastoralteams der Seelsorgeeinheit »Unterm Staufen«
- die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dekanatsjugendreferates, Ziegelstraße 14, 73033 Göppingen, Telefon 07161 96336-50, E-Mail: jugendreferat-gp-gs(at)bdkj-bja.drs.de
- das Kinderschutzzentrum des Kinderschutzbundes Göppingen – Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern bei Misshandlung und sexuellem Missbrauch, Schillerplatz 9, 73033 Göppingen, Telefon 07161 969494, E-Mail: kinderschutzzentrum(at)dksb-gp.de
- das Kinderschutzteam des Bischöflichen Jugendamts/BDKJ, Telefon 07153 3001-234 oder Mobil 0151 53781414, E-Mail: kinderschutz(at)bdkj.info
- die Stabsstelle Prävention, Kinder- und Jugendschutz im Bischöflichen Ordinariat, Telefon 07472 169-385, E-Mail: praevention(at)drs.de
- die Kommission Sexueller Missbrauch (KsM) – Geschäftsstelle, Telefon 07472 169-783 oder Mobil 0171 2896994, Frau Andrea Doll, E-Mail: andoll(at)ksm.drs.de
- die Aufarbeitungskommission, Geschäftsführerin Frau Anne Kunz, Telefon 07472 169-524, E-Mail: anne.kunz.ak(at)drs.de
- der Betroffenenbeirat, E-Mail: Betroffenenbeirat-drs(at)gmx.de