Kapellen und Kleinode im Dekanat

Am 5. April 2025 führt eine Exkursion zur Schlosshofkapelle und zum Alten Schloss in Rechberghausen ...

Schlosshofkapelle Rechberghausen

Im Landkreis Göppingen gibt es zahlreiche Kapellen und Kleinode – manche weithin sichtbar, manche ganz versteckt.
Lassen Sie uns diese Kostbarkeiten gemeinsam entdecken und in die Spiritualität der Kapellen-Heiligen und der umgebenden Natur eintauchen!

Schlosshofkapelle Altes Schloss Rechberghausen

Etwa in den Jahren 1100 bis 1150 wurde die ursprüngliche Burg von den Herren von Rechberg-Bettringen erbaut – die Rechberger, deren Stammsitz die Burg Hohenrechberg war, sind ein altes schwäbisches Adelsgeschlecht. Die Burg selbst wird erstmals 1232 urkundlich erwähnt und als „Rechbergisches Schloss“ benannt. Niedergebrannt, wieder aufgebaut, nach wechselhafter Geschichte als Rittergut überbaut, ist es heute im Besitz der Grafen von Degenfeld-Schonburg.
Die Kapelle St. Johannes Baptist wurde 1999 restauriert und ist heute ein Denkmal-Ensemble aus Torturm und Kapelle. Wir erhalten exklusive Einblicke und dürfen in die Geschichte dieser Gebäude eintauchen.

Termin: Samstag, 05.04.2025, 10:00 Uhr
Treffpunkt: Schlosshofstraße 1, 73098 Rechberghausen
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Göppingen
Dauer des Fußweges: Wir treffen uns am Ende der Straße, die zum Schloss führt – der letzte Teil, etwa 500 m, ist für uns nicht befahrbar- und laufen gemeinsam bis zum Schloss.